- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kostenloses Fahrradtraining
02.09.2022: 16:00 - 19:00
Kostenlos„FahrRad in Aachen“: Stadt bietet kostenlose Fahrrad-, Pedelec- & Lastenfahrradtraining 2022
Es gibt immer mehr Erwachsene, die das Radfahren wieder für sich entdecken. Denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. „Mit der Kampagne „FahrRad in Aachen“ möchte die Stadt erreichen, dass mehr Aachenerinnen und Aachener mit dem Fahrrad unterwegs sind. Dies gilt natürlich für alle Altersgruppen“, erläutert Dr. Stephanie Küpper, Projektleiterin der städtischen Kampagne. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig. „Fahrradfahrer haben keine Knautschzone und daher ist es wichtig sich auf dem Fahrrad sicher zu fühlen.“
Aus diesem Grund bietet die Stadt im Rahmen ihrer Kampagne „FahrRad in Aachen“ und in Zusammenarbeit mit Holger Sievers, Cycling Academy zwei unterschiedliche Trainingskurse für Erwachsene an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten Fahrrad fahren können, sich zurzeit unsicher fühlen und ihre Fahrpraxis auffrischen wollen. Zum einen finden zweitägige Kurse für Radlerinnen und Radler sowie Grund- und Aufbaukurse für Pedelec-Fahrerinnen und –Fahrer statt. Dieses Angebot soll vor allem dazu beitragen, die Freude am Radfahren möglichst lange aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Verkehrsunfällen vorzubeugen.
„In den Kursen lernen die Teilnehmenden, ihre Fahrräder besser zu beherrschen, bekommen Tipps zur Fahrtechnik. Daneben geht es um die richtige Sitzposition auf dem Fahrrad, damit keine Verletzungen durch Fehlbelastungen auftreten“, erklärt Holger Sievers.
Besonders beim Pedelec ist dies wichtig. Wegen der zusätzlichen Motorkraft sind diese Elektrofahrräder schwerer und lassen sich anders als herkömmliche Fahrräder fahren. Deswegen ist es auch empfehlenswert, gefährliche Situationen im Zuge eines solchen Fahrtrainings auszuprobieren und bestimmte Techniken zu erlernen.
Fahrradkurse für Erwachsene
Aber auch für Erwachsene bietet die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ Trainingsprogramme an. Denn Radfahren ist eine gute Möglichkeit, leistungsfähig und beweglich zu bleiben. Dies gilt für alle Altersgruppen. Dabei ist der Aspekt der Verkehrssicherheit sehr wichtig, denn Fahrradfahrer*innen sind weitgehend ungeschützt im Verkehr unterwegs. Auch steigen immer mehr Radfahrer*innen auf ein Pedelec um oder benutzen ein Lastenfahrrad. Mit einem Angebot für Radfahrer*innen, die Fahrrad fahren können, sich jedoch unsicher fühlen und die Fahrpraxis auffrischen möchten, soll vor allem dazu beigetragen werden, die Freude am Fahrradfahren möglichst lange aufrecht zu erhalten und gleichzeitig Verkehrsunfällen vorzubeugen. Dieser zweitägige Kurs eignet sich auch als Einstieg für alle, die das Fahrradfahren erlernen möchten. In einem Grund- und Aufbaukurs für Pedelecs sowie einem Kurs für Lastenfahrräder lernen die Teilnehmer*innen anhand spezieller Übungen, sich mit der Technik vertraut zu machen.
Für diejenigen, die überlegen ein Pedelec anzuschaffen, bieten die Pedelec Testtage eine gute Gelegenheit verschiedene Modelle auszuprobieren und dabei gelichzeitig an einem Training teilzunehmen.
Die Kurse
- 10./11. August, 16 bis 19 Uhr: Pedelec-Testtage im Floriansdorf
- 24. August, 16 bis 19 Uhr: Pedelec-Grundkurs im Floriansdorf mit eigenem Pedelec
- 25. August, 16 bis 19 Uhr, Pedelec-Aufbaukurs im Floriansdorf mit eigenem Pedelec
- 31. August/1. September, 16 bis 19 Uhr: Erwachsenen-Fahrradtraining auf dem Verkehrsübungsplatz
- 2. September, 16 bis 19 Uhr: Lastenfahrradkurs am Lindenplatz
Auch diese Kurse sind kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist ebenfalls erforderlich unter fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de.
Termine 2022 Kinderfahrradtraining
Back to school: Mit „FahrRad in Aachen“ sicher zur Schule
Nächste Woche beginnt die Schule wieder und viele Kinder und Jugendliche werden sich auf das Fahrrad schwingen, um zur Schule zu radeln. Damit tun die sie nicht nur Gutes für die Umwelt, sondern auch für ihre Fitness und Selbständigkeit. Die Alternative zum „Elterntaxi“, mit dem die Kinder bis vor das Schultor gefahren und wieder abgeholt werden. Denn: Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln gehört zur Entwicklung eines Kindes, zur Stärkung des Selbstwertgefühls. Kinder, die sich im Straßenverkehr allein bewegen, sind gefordert. Sie tragen Verantwortung für sich und müssen eigene Entscheidungen treffen. Das macht stark und sicher.
Um Kindern die Fähigkeiten mitzugeben, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen, hat die städtische Kampagne „Fahr Rad in Aachen“ des Fachbereichs Stadtentwicklung, -planung und Mobilitätsinfrastruktur der Stadt Aachen verschiedene Kurse im Angebot. Zum einen gibt es für Grundschulkinder nachmittags das ganze Jahr über Fahrradkurse sowie für Grundschulen vormittags Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining. Zum anderen können Grund- und weiterführende Schulen an der Aktion „Mit dem Rad zur Schule“ mitmachen. In Kleingruppen wird der Schulweg mit dem Rad eingeübt. Ein neues Angebot der städtischen Kampagne ist das Fahrradtraining mit Verkehrserziehung für Jugendliche. Nach einer kurzen Auffrischung der Verkehrsregeln wird im Schonraum das Können der Jugendlichen überprüft. Danach erfolgt eine Ausfahrt, bei der verschiedene Punkte wie indirektes Linksabbiegen am praktischen Beispiel geübt und auf Gefahrenpunkte hingewiesen wird. Teilnahmevoraussetzung: ein verkehrssicheres Fahrrad, ein Fahrradhelm und wenn möglich eine Warnweste. Alle Kurse sind kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung unter fahrrad-in-aachen@mail.aachen.de ist jedoch erforderlich.
Die Kurse
- 8. August, 14 bis 17 Uhr: Fahrradtraining mit Verkehrserziehung für Jugendliche, Floriansdorf
- 9. August, 14 bis 17 Uhr: Ferienspiele Fahrradtraining für Grundschulkinder, Floriansdorf
- 18. August, 15 bis 17 Uhr: Fahrradtraining für Grundschulkinder, Gesamtschule Aachen -Brand
- 31. August, 15 bis 17.30 Uhr: Fahrradtraining für Grundschulkinder, Floriansdorf
Mehr auf der folgenden Seite