- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Centre Charlemagne – im Mai 2022
01.05.2022 - 31.05.2022
Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen im Mai 2022
Ausstellung
„Alle für Eine – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“
2022 jährt sich die kommunale Neugliederung in Aachen zum 50. Mal. Das sogenannte Aachen-Gesetz trat am 1. Januar 1972 in Kraft, mit dem die Neugliederung des Kreises Aachen beschlossen wurde. Aachen wuchs dadurch nicht nur auf etwa das Dreifache seiner Fläche, sondern gewann auch rund 63.000 Einwohner hinzu. Die ehemaligen Gemeinden Brand, Eilendorf, Haaren, Kornelimünster, Laurensberg, Richterich und Walheim wurden durch die Eingemeindung zu neuen Stadtteilen der Stadt Aachen.
Die kommunale Neuordnung von 1972, bei der die sieben Gemeinden ihre Eigenständigkeit verloren, war nichts völlig Neues, fand jedoch in einem bisher nicht gekannten Ausmaß statt. Bereits 1897 wurde die Stadt Burtscheid mit der Stadt Aachen zusammengeschlossen, 1906 folgte die Eingemeindung der Gemeinde Forst.
Die Ausstellung wird die vielgestaltigen Hintergründe und Auswirkungen der Neugliederung sowie die unterschiedlichen Perspektiven von Stadt, Gemeinden und Bürger*Innen vorstellen. Dabei stehen die sieben eingemeindeten Orte mit ihrer jeweiligen historischen Entwicklung, ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden im Zentrum. Gezeigt werden Dokumente verschiedenster Art, Pläne und Karten, Foto- und Filmmaterial sowie dreidimensionale Exponate wie Einrichtungsgegenstände aus den alten Gemeindesälen und Modelle historischer Gebäude. Infografiken und Karten erläutern anschaulich die wichtigsten Aspekte, darüber hinaus gibt es Medienstationen mit Zeitzeugeninterviews mit Beteiligten aus Politik und Verwaltung, die von ihren persönlichen Erfahrungen berichten. Die Ausstellung entsteht in enger Zusammenarbeit mit den Heimat- und Geschichtsvereinen der eingemeindeten Orte.
Kurator: Lars Neugebauer
Katalog
Der Begleitband zur Ausstellung ist zum Preis von 18,80 Euro im Museumsshop und als Bestellung per Mail an kulturservice@mail.aachen.de erhältlich.
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung finden Sie demnächst auf der Webseite: www.centre-charlemagne.eu
Öffentliche Führungen / Ausstellung „Alle für eine? – 50 Jahre kommunale Neuordnung in Aachen!“
Samstags und Sonntags um 15 Uhr ab dem 07.05.2022
Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Treffpunkt Museumskasse
Senioren*innenführung / Dauerausstellung
Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Treffpunkt Museumskasse
Do 05.05.2022
11.00 – 12.00 Uhr
Immer wieder Wasser
mit Anja Haas
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung
Samstags 14.00 Uhr und sonntags 12.00 Uhr
Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Treffpunkt Museumskasse
So 01.05.2022
12.00 – 13.00 Uhr
Mythos Karl
mit Therese Rohizki-Wronski
Sa 07.05.2022
14.00 – 15.00 Uhr
Je suis Charlemagne – Karl der Große und Aachen
mit Julia Samp
So 08.05.2022
12.00 – 13.00 Uhr
AC’s illustres Gästebuch
mit Dr. Monika Haas
Sa 14.05.2022
14.00 – 15.00 Uhr
Monarchen – Macht – Moneten: Krönungen in Aachen
mit Julia-Anna Preisler
So 15.05.2022
12.00 – 13.00 Uhr
Karl der Große: Krieg – Glaube – Handel – Wissen – Kunst
mit Sibylle Reuß
Sa 21.05.2022
14.00 – 15.00 Uhr
Von den Römern bis zur Neuzeit
mit Sabine Mathieu
So 22.05.2022
12.00 – 13.00 Uhr
Von der Römertherme zum Wellnessbad
mit Sigrid Stefener
Sa 28.05.2022
14.00 – 15.00 Uhr
Mythos Karl
mit Therese Rohizki-Wronski
So 29.05.2022
12.00 – 13.00 Uhr
Könige und Krönungen
mit Gerti Klein-Verwijst
Sonntag, 15.05.2022
Internationaler Museumstag „Museen mit Freude entdecken.“
Freier Eintritt in allen Museen von 10.00 – 18.00 Uhr
Das Programm entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung oder von den Webseiten der einzelnen Häuser.
Bitte informieren Sie sich auf www.centre-charlemagne.eu zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen.
Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.
SERVICE:
CENTRE CHARLEMAGNE
Neues Stadtmuseum Aachen
Katschhof 1, 52062 Aachen
Tel.: +49 241 432-4994; Fax: +49 241 432-4989
info@centre-charlemagne.eu
www.centre-charlemagne.eu
Das CENTRE CHARLEMAGNE – Neues Stadtmuseum Aachen führt multimedial durch die gesamte Stadtgeschichte. Von der frühesten Besiedlung über die römische Stadt und die Pfalz der Karolinger, über den mondänen barocken Kurort bis zur heutigen vielfältigen Europastadt. Das Geschichtslabor macht die karolingische Alltagskultur erfahrbar.
Öffnungszeiten
Di – So und an Feiertagen 10.00 – 18.00 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Mo geschlossen
Eintritt
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren
Erwachsene. 6,00 Euro; ermäßigt. 4,00 Euro.
Verkehrsanbindung
Bus: von Hbf Aachen alle Linien Richtung Bushof/Innenstadt zur Haltestelle Elisenbrunnen – weiter zu Fuß > Dom > Katschhof
Parkhaus: Dom/Jesuitenstraße
Barrierefreiheit
barrierefreier Zugang / WC / Aufzug
Mehr auf der folgenden Seite