Ladenlokale statt Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Ladenlokalen

Wenn auch der traditionelle Aachener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr abgesagt werden musste, so werden dennoch vier klassische Weihnachtsmarktbeschicker ihre Waren in aktuell leerstehenden Ladenlokalen um den Aachener Markt anbieten. In der städtischen Immobilie am Markt 24 eröffnet am kommenden Samstag „Casa Millefiori“ mit einem Kerzen-, Leuchten und Windlicht-Sortiment. Im  benachbarten Ladenlokal am Markt 26 – …

Weiterlesen …

Alle Infos zum Aachener Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte in Aachen und Umgebung

Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet –  einen Monat lang fröhlich genießen   Der Printenmann steht, Katschhof, Markt und Münsterplatz sind mit unzähligen Lichtern und hunderten Tannenbäumen geschmückt. Alles ist bereit, um heute um 19 Uhr den 47. Aachener Weihnachtsmarkt zu eröffnen. Auch in diesem Jahr werden bis zum 23. Dezember 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher erwartet. …

Weiterlesen …

Weihnachtsstimmung in Ostbelgien

Ostbelgien

Foto: Weihnachtsmarkt in Malmedy (c) Dominik Ketz – eastbelgium.com Die Tage werden kürzer und jedes Jahr aufs Neue beginnt einige Zeit vorher schon die Vorfreude auf die bevorstehende Weihnachtszeit. Es ist die besinnlichste Zeit des Jahres, geprägt von Kerzenlicht und Plätzchenduft, Eisblumen am Fenster, geheimnisvollen Weihnachtsgeschichten, klirrender Kälte und romantischen Nächten am lodernden Kaminfeuer. Überall …

Weiterlesen …

Weihnachtsrallye durch Jülich

Weihnachtsrallye

Zahlreiche attraktive Preise gibt es bei der Weihnachtsrallye zu gewinnen. Foto: Stadt Jülich/Stein Jülich. Wer am kommenden dritten Adventswochenende die Stadt Jülich besucht, kann an vielen Stellen in der Stadt weihnachtliche Attraktionen besuchen. Brückenkopf-Park, Weihnachtsmarkt, Eisstockbahn und der verkaufsoffene Sonntag der Werbegemeinschaft locken gleichzeitig Besucher aus der ganzen Region an. Wer alle Veranstaltungen besucht und …

Weiterlesen …

Herzogenrath: Burgweihnacht

Burgweihnacht

Traditionell zum 3. Adventswochenende verwandelt sich Herzogenrath in eine Weihnachtslandschaft. Verspüren Sie weihnachtliche Stimmung im Schatten der traumhaften Kulisse von Burg Rode und genießen Sie das rege Treiben rund um den Ferdinand-Schmetz-Platz. Das weihnachtliche Bühnenprogramm an beiden Veranstaltungsorten,  Burgbühne im Burggarten und Ferdinand-Schmetz-Platz, ist für große und kleine Besucher gleichermaßen zugeschnitten. Burg Rode Die Limburger …

Weiterlesen …

Jülich im Advent

Jülich

Jülich.  Alljährlich zum 1. Dezember öffnet sich die erste Tür des Adventskalenders. In Jülich startet mit diesem Tag wieder die Aktion „Jülich im Advent 2017“ – mit vielen Aktionen und Attraktionen zwischen Brückenkopf-Park und Zitadelle. Das Amt für Stadtmarketing bereitet derzeit im Endspurt diese auf den Erfolg der Vorjahre aufbauende Aktion vor, die sich über …

Weiterlesen …

Monschauer Weihnachtsmarkt im neuen Lichterglanz

Monschauer Weihnachtsmarkt

Der Geruch von Lebkuchen, Printen und leckerem Glühwein zieht durch die engen Gassen der Monschauer Altstadt. Malerische Fachwerkhäuser bilden die stimmungsvolle Kulisse für den romantischen Weihnachtsmarkt. Ca. 75 verschiedene Aussteller bieten Handwerkskunst, Dekorationen, Weihnachtsschmuck, Geschenkideen und Leckerbissen feil. 44 geschmückte Holzbüdchen verteilen sich vom Marktplatz aus über die Austraße bis „Patere Höffje“ und über die …

Weiterlesen …

Aachener Weihnachtsmarkt auf Platz 1?

Weihnachtsmarkt

Landet der Aachener Weihnachtsmarkt diesmal auf Platz 1? Diese Frage darf in Aachen nun laut gestellt werden, denn seit heute steht fest, dass der hiesige Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder zu den Nominierten für die Auszeichnung „Best Christmas Market 2016“ gehört. Die Suche nach dem schönsten Weihnachtsmarkt wird von der Internetseite „European Best Destinations“ …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt am Wochenende

Monschauer Weihnachtsmarkt

Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt gehört zur Adventszeit, wie ein Weihnachtsbaum zum Fest. Im Idealfall liegt ein wenig Schnee, es riecht nach gebrannten Mandeln und ein paar Bläser spielen Weihnachtslieder. Leider sieht die Realität mancherorts anders aus: Es regnet – nun gut, der Dezember ist nicht für warmes, sonniges Wetter berühmt – , es riecht …

Weiterlesen …