Sportpark Soers: Planung für Multifunktionssporthalle

Bild von einer Laufbahn in einem Sportgelände

5.9.2024: Im Sportpark Soers soll ein „Sportpark für Alle“ entstehen, in dem für zahlreiche Sportarten, Sportvereine im Spitzen- wie im Breitensport und auch für den nicht-organisierten Sport vielfältige Trainings-, Bewegungs- und Wettkampfmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwochabend (4. September) weitere wichtige Planungen auf den Weg gebracht. Einstimmig wurde beschlossen, …

Weiterlesen …

Calisthenics-Anlagen in Aachen

An Calisthenics-Anlagen kann man nur mit dem eigenen Körpergewicht seine Muskulatur und die Körperkoordination trainieren.

Calisthenics, intensives, körperliches Training ohne zusätzliche Gewichte, nur mit dem eigenen Körpergewicht, wird immer beliebter. Die Stadt Aachen und der Stadtsportbund haben gemeinsam und mit Unterstützung durch die Staatskanzlei NRW sowie das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes NRW, sieben Calesthenics-Anlagen geplant, gebaut und finanziert. Jede Anlage hat einen Sportverein als Paten, der dort offene, …

Weiterlesen …

Fußball-Europameisterschaft Live- Übertragung Frankreich – Österreich

Europameisterschaft

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland statt! Das letzte Mal wurde die EM im Jahr 2006 in Deutschland ausgetragen. 24 Mannschaften werden an der Meisterschaft teilnehmen. Insgesamt werden 51 Spiele in 10 deutschen Städten ausgetragen. In allen Gastgeberstädten wird ein buntes Programm für die Fußball-Fans organisiert. Es wird …

Weiterlesen …

Fußball-Europameisterschaft Live-Übertragung Frankreich-Polen

Europameisterschaft

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland statt! Das letzte Mal wurde die EM im Jahr 2006 in Deutschland ausgetragen. 24 Mannschaften werden an der Meisterschaft teilnehmen. Insgesamt werden 51 Spiele in 10 deutschen Städten ausgetragen. In allen Gastgeberstädten wird ein buntes Programm für die Fußball-Fans organisiert. Es wird …

Weiterlesen …

Bauarbeiten am Vennbahnweg dauern länger

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

12.4.2024: Die Bauarbeiten am Vennbahnweg in Brand zwischen der Trierer Straße und der Rombachstraße sowie auf einem kleinen Teilstück jenseits der Rombachstraße sind beendet. Die verbreiterte Strecke ist für den Fuß- und Radverkehr ab sofort wieder freigegeben. Die Arbeiten hatten im Januar 2024 begonnen und sollten eigentlich noch bis in die zweite Aprilhälfte dauern. Nun …

Weiterlesen …

Aktiv trotz Demenz – Demenzsportgruppe

Aktiv

Regelmäßige Bewegung fördert das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden. Sport kann dem Abbau von Gedächtnisleistungen präventiv entgegenwirken und bereits bestehende Symptome der Demenz lindern. Das Angebot findet zweimal monatlich im Nachbarschaftstreff faune e.V., Stolberger Str. 172, 52068 Aachen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. (außer im Juni) Ayfer Arslan (zertifizierte Übungsleiterin) …

Weiterlesen …

Benefizschwimmen in der Ulla-Klinger-Halle

Das 100,5-Benefizschwimmen am 31.01.2023 in der Ulla-Klinger-Halle

Am kommenden Dienstag, 28. Januar, findet in der Ulla-Klinger-Halle erneut das Benefizschwimmen des Senders „100,5 Das Hitradio“ statt. An diesem Tag steht die Schwimmhalle nur im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung. Alle Infos zu Schließungen oder Einschränkungen der Öffnungszeiten unter www.aachen.de/sport. Info zu den Schwimmbädern unter www.aachen.de/schwimmen.  

FahrRad in Aachen: Aachen auf Schleichwegen entdecken

FahrRad in Aachen: Aachen auf Schleichwegen entdecken

Sommerliches Wetter und warme Temperaturen sind ideale Bedingungen, um sich auf das Fahrrad zu schwingen. Immer mehr Aachener*innen haben Spaß daran, das Fahrrad zu nutzen und sich mit ihm fortzubewegen. Die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ zielt darauf ab, noch mehr Leute von dieser Art der Fortbewegung zu überzeugen. „Wir möchten, dass die Aachenerinnen und …

Weiterlesen …

Stolberg: Mit dem Zweirad -Zurück in die Zukunft

Radtour

„Per Velo“ streifen die Teilnehmer/innen am Sonntag, 18.06.2023 durch die spannenden ehemaligen Wirtschaftsstandorte und erfahren viel Interessantes über deren Geschichte. Bei der mittelschweren und rund 25 km langen Tour erkundet Tourenleiter Peter Sieprath zunächst das Münsterbachtal und die dort angesiedelten ehemaligen Kupfermühlen. Start der ca. 25 km langen Tour ist um 14:00 Uhr. Die motivierten …

Weiterlesen …