NRW RadTour 2022 zu Gast in Aachen

NRW-Radtour 2022 durch den Euregio-Raum

5.7.2022: Rund 1.100 Radfahrerinnen und Radfahrer werden am Freitag, 8. Juli bei ihrem Eintreffen in Aachen nicht zu übersehen sein. Es sind die Teilnehmer der NRW-Radtour 2022, die von Westlotto, der NRW-Stiftung und WDR 4 veranstaltet wird. In Aachen wird der radelnde Tross gegen 18 Uhr am Markt erwartet und begrüßt. WestLotto, die NRW-Stiftung und …

Weiterlesen …

Radschnellweg in der Euregio: Radschleusen

Rad Fördermittel

7.7.2022: Im Zuge der Errichtung des Radschnellwegs RS4 sollen innerhalb des Stadtteils Kohlscheid Fahrradstraßen eingerichtet werden. Gemäß dem mehrheitlichen Beschluss der Mitglieder des Ausschusses für Mobilität, Sicherheit und Ordnung vom 17.03.2022 (Drucksachen-Nr. V/2014/005-E14) soll eine zukünftige Verkehrsführung zunächst in einem sog. „Reallabor“ erprobt werden.Diese laufenden Verkehrsversuche in der Raiffeisen- und Mühlenstraße in Herzogenrath-Kohlscheid gehen nun …

Weiterlesen …

Mit „FahrRad in Aachen“ aktiv werden – Fahrradtag

Buntes Programm zum Tag der Städtebauförderung: am Theater, am Büchel und beim Fahrradtag

Buntes Programm zum Tag der Städtebauförderung: Bühne frei für Büchel, Theaterplatz und Fahrradtag Die Stadt richtet zum bundesweiten Aktionstag am 14. Mai die Scheinwerfer auf die Innenstadt mit zwei zentralen Stadtentwicklungsprojekten.Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen eröffnet das ZwischenFest am Büchel, zuvor gibt es bereits Talks, Infos und viele Aktionen rund um das Theater. Stadtbaurätin Burgdorff: „Besuchen Sie …

Weiterlesen …

Sternfahrt zum Fahrradtag Aachen

Mit "FahrRad in Aachen" aktiv werden - Sternfahrt am 06. Mai 2023 ab 13 Uhr

Für Kinder & Erwachsene und alle Fitnesslevel – Macht alle mit! – Die städtische Kampagne „FahrRad in Aachen“ organisiert am 6. Mai ab 13 Uhr eine Sternfahrt nicht nur für Erwachsene sondern diesmal werden besonders auch Kinder und Jugendliche angesprochen. Auf Fahrrädern, Rollern, Inline-Skates und anderen alternativen Fortbewegungsmitteln können Kinder, Jugendliche, Schulen und Familien mitmachen. …

Weiterlesen …

Aachen: Knotenpunktsystem fürs Radfahren

Aachen beteiligt sich auch 2023 wieder an dem Wettbewerb Stadtradeln

Seit Mitte Juli 2021 wird in Aachen die bestehende Radroutenbeschilderung aktualisiert und gleichzeitig das geplante „Knotenpunktsystem“ fürs Radfahren in Stadt und Region realisiert. Die mit den Arbeiten beauftragte Firma wird für die Montage der neuen Beschilderung rund vier Monate brauchen. Erst wenn alle Schilderstandorte ergänzt worden sind, ist das System komplett und das „Radeln nach …

Weiterlesen …

Radstation ist wieder deutlich länger geöffnet

Aachen beteiligt sich auch 2023 wieder an dem Wettbewerb Stadtradeln

Die Radstation Aachen an der Bahnhofstraße 22 ist inzwischen wieder zu ihren früheren Öffnungszeiten vor der Corona-Pandemie zurückgekehrt. Von Montag bis Freitag ist sie von 5.30 bis 22.30 Uhr geöffnet, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Der Verein WABe betreibt die Station. Sie verfügt über eine Fahrradwerkstatt, einen Fahrradverleih und bietet 160 …

Weiterlesen …

Pilotprojekt zur Förderung der E-Mobilität

Aachen beteiligt sich auch 2023 wieder an dem Wettbewerb Stadtradeln

Die Stadt Aachen unterstützt die Mobilität der Beschäftigten Aachener Unternehmen mit E-Bikes.  Sie will damit zeigen, dass Beschäftigte durchaus bereit sind, mit Fahrrädern zur Arbeit zu kommen, wenn diese mit einem Elektromotor ausgestattet sind. Die Stadt Aachen unterstützt mit ihrem Programmbüro „Aachen clever mobil“ Unternehmen und Institutionen dabei, ein gutes betriebliches Mobilitätsmanagements umzusetzen. Die Stadt …

Weiterlesen …

Neue Radbügel in Aachen – Meldeportal

Fahrrad am Schuppen

  Die Stadt Aachen hat Mitte April ihr neues „Meldeportal Radbügel“ im Internet freigeschaltet. Es ist über folgende Internetadresse erreichbar: www.radbuegel-aachen.de. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Fachleuten der Stadt über dieses Internetportal mitteilen, wo sie neue Fahrradbügel platziert haben möchten. An diesen Bügeln lassen sich Fahrräder bekanntermaßen gut und relativ sicher abstellen. In Aachen …

Weiterlesen …

Radservicestation für Brand

Radservicestation

Frische Luft für das Bike gibt es ab sofort am Marktplatz in Brand. Dort steht nun eine Radservicestation, an der die Fahrräder nicht nur aufgepumpt, sondern auch mit einem guten Werkzeugsortiment repariert oder eingestellt werden können. Das funktioniert natürlich auch bei Rollstühlen und Kinderwagen, da Adapter für verschiedene Ventile vorgehalten werden. Über einen QR-Code kann …

Weiterlesen …

Eilendorf: Die erste Rad-Vorrang-Route wird schrittweise realisiert

Fahrradtraining und Pedelec-Kurse Aachen: Radvorrangroute

  Die Rad-Vorrang-Route zwischen Eilendorf und Campus Melaten wird seit dieser Woche schrittweise realisiert. Die ersten Markierungen einer Fahrradstraße sind in der Kleebachstraße in Eilendorf auf den Asphalt aufgetragen worden. In den nächsten Tagen folgen hier noch die besonderen Fahrradstraßen-Piktogramme auf der Fahrbahn und die neue Beschilderung. Die Vorfahrtsregelung an der Kreuzung Kleebachstraße/ Breitbendenstraße verändert …

Weiterlesen …