Fotowettbewerb „Naturerlebnisse in Aachen“

Fotografie

Am 1. Juli 2018 wird der NABU-Stadtverband Aachen 30 Jahre alt. Dies nehmen wir zum Anlass, um einen Fotowettbewerb auszurufen: „Naturerlebnisse in Aachen“ lautet das Thema, zu dem Fotografinnen und Fotografen ihre Werke einreichen können. Der NABU-Stadtverband Aachen ist glücklich in der Stadtsparkasse Aachen und Fotohaus Preim Unterstützer und Sponsoren des Wettbewerbs gefunden zu haben. …

Weiterlesen …

Biber in der Soers

Biber

Foto: Udo Steiner (Haus Ternell) Der Biber fühlt sich wohl in Aachen: 2015 hatte er in der Soers an einem Spazierweg am Sonnenweg ein neues Zuhause gefunden. Bissspuren an den Bäumen zeigten damals schon deutlich, dass sich das Tier hier einen artgerechten Lebensraum schafft. Der Spazierweg musste wegen der Löcher und des darunter befindlichen Höhlensystems …

Weiterlesen …

Skipisten in Ostbelgien geöffnet?

Ostbelgien

Aufgrund der aktuellen Situation in diesem Winter stellt sich die Frage, ob bereits Langlauf in den bekannten Skigebieten in Ostbelgien möglich ist. Welche Pisten geöffnet sind, entnehmen Sie bitte dem aktuellen Schneelagebericht unterhttps://www.ostbelgien.eu/de/erleben/wintersport/schneelagebericht Foto: Langlauf Ostbelgien 13 (c) Dominik Ketz ostbelgien.eu 5.2.2020: Alle anderen Skipisten im Hohen Venn sowie in den Hochlagen der belgischen Eifel sind momentan …

Weiterlesen …

Freizeittipps bei der Touristikmesse in Kalkar

Touristikmesse

Foto: 19.09.2013 Dortmund Luedo – Marktschreier in Luetgendortmund – echte Gilde der Marktschreier am Sondermann Platz im Ortskern von Luetgendortmund – Copyright Stephan Schuetze – Auch die Marktschreier wie Wurst Achim sind bei der Touristik- und Gesundheitsmesse in Kalkar vertreten.   Wo gibt’s die besten Wanderrouten, welche Radtouren stehen hoch im Kurs, wo lässt sich gut …

Weiterlesen …

NABU Aachen: Aufruf zum Fotowettbewerb!

Fotowettbewerb

Die Vielfalt im Aachener Land ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt und bietet auch dem Fotografen eine Reihe von Motiven. Daher organisiert die NABU-Naturschutzstation Aachen im Rahmen des vom LVR geförderten Projektes Stadt Land Fluss einen Fotowettbewerb. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schicken Sie uns ab dem 24. September 2017 Ihre Motive zu „Vielfalt im Aachener …

Weiterlesen …

Eupen: Herbstzeit ist Wander- und E-Bike Zeit

Eupen

Der Herbst ist eine herrliche Saison für einen Kurzurlaub in Eupen. Die Wälder färben sich rot, gelb und braun. Sie können herrlich durch den zauberhaften Hertogenwald und das Hohe Venn wandern und Radfahren, Wildgerichte in den zahlreichen Restaurants genießen und neue Energie tanken. Besuchen Sie doch einfach unsere wunderschöne Stadt Eupen. Begeistert vom Wandern sind …

Weiterlesen …

Caravan Salon Düsseldorf: Mit 13 Hallen größer als je zuvor

Caravan Salon

    Als Reaktion auf die positive Marktentwicklung und die Besucherrekorde der letzten Jahre, öffnet in diesem Jahr erstmals eine 13. Halle. Über 600 internationale Aussteller präsentieren weit mehr als 2.100 Freizeit-Fahrzeuge, Zubehör sowie die neuesten Trends des mobilen Reisens. Ein Highlight des Branchentreffs ist die „StarterWelt – Entdecke Camping und Caravaning“ – eine Anlaufstelle …

Weiterlesen …

LEADER-Projekt zur Verbesserung der Wasserqualität

Leitungswasser ist ein gesunder Durstlöscher. Die Qualität wird streng überwacht.

Mit Beginn des Jahres startete unter der Koordination von Haus Ternell ein neues Projekt zum Thema „Wasserqualität“. Dieses Projekt ist eines von acht Projekten der Lokalen Aktionsgruppe „Zwischen Weser und Göhl“ und wird durch das EU-Förderprogramm LEADER subventioniert. Nach den Wasserzustandsberichten der letzten Jahre sind unsere Gewässer vor allem durch ungeklärte Haushalts- und landwirtschaftliche Abwässer …

Weiterlesen …

Drei weitere Fortbildungen des Fachbereichs Umwelt

Umwelt

Die erste Fortbildung mit dem Titel „Amsel, Drossel, Fink und Star“ ist geplant für Donnerstag, 18 Mai, von 14 bis 18 Uhr. Die Naturpädagogin Ursula Wawra und Ilona Chrobak vom Fachbereich Umwelt informieren über die Vogelwelt in Aachen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldfriedhof an der Monschauer Straße. Teilnehmer bezahlen einen Betrag von 15 Euro …

Weiterlesen …