Umgang mit alten Akkus, Batterien und Elektroschrott

Digital

Seit dem gestrigen Mittwoch (29. August 2018) steht fest: Die Ursache für den Großbrand in einer Lagerhalle im Aachener Osten war ein ausgedienter Akku. Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei, in die auch ein Brandsachverständiger einbezogen wurde, stellte sich heraus, dass circa 30 Kubikmeter Elektroschrott, der kurz zuvor angeliefert worden war, in der Halle selbständig in …

Weiterlesen …

„Future Lab Aachen – die Gala!“ Zweite Ausgabe.

Future Lab

Am Dienstag, 17. April, wird es die zweite Ausgabe des ebenso informativen wie unterhaltsamen Galaabends zur Wissenschaft und Forschung „made in Aachen“ geben. Vorverkauf im Theater Aachen hat begonnen. Im „Future Lab Aachen“ engagieren sich RWTH, FH, KatHO NRW, Hochschule für Musik und die Stadt gemeinsam. Sie machen sichtbar, was die Wissenschaftsstadt Aachen so stark …

Weiterlesen …

Infotafeln erinnern an Zweiten Weltkrieg in Aachen

Infotafeln

Im Bereich Schneeberg und am Relais Königsberg informieren neu aufgestellte Tafeln über den Westwall und Aachens besondere Rolle im Zweiten Weltkrieg. Projekt des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) machte Realisierung vor Ort möglich. Orte wurden so ausgewählt, dass sie besonders für Wanderer und Radtouristen die Geschichte der Westwall-Befestigung in der Landschaft erlebbar machen. Wolfgang Wegener, LVR-Amt für …

Weiterlesen …