Pilz-Wanderungen

Pilze

Während der herbstlichen Pilzsaison lädt die Stolberg Touristik ein, die heimischen Pilzarten unter fachkundiger Leitung im Stolberger Wald kennenzulernen. Dabei werden die Besonderheiten der heimischen Pilzarten erläutert. Die ca. dreistündige Lehrwanderung wird von Dr. Uwe Koch geleitet, einem von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie geprüften Pilzsachverständigen. Welche Kriterien sind beim Sammeln von Pilzen zu beachten …

Weiterlesen …

Alt Breinig: Entdecken Sie die Perle des Münsterländchens

Wärmebild

Die Führung im Ortsteil Breinig erfreut sich stets großer Beliebtheit. Am Samstag, 14. September um 15:00 Uhr ist es wieder so weit. Die Gästeführerin Frau Penner-Mohren begleitet Sie bei einem Spaziergang durch den historischen Ortskern in Alt Breinig. Die Gebäude im historischen denkmalgeschützten Straßenzug „Alt Breinig“ sind überwiegend mit lokalem Bruch- und Blaustein aus dem …

Weiterlesen …

Centre Charlemagne: Römer in der Euregio

04_Die Mitglieder der Vicus-Gruppe bei einem Arbeitstreffen in Aachen. Von links nach rechts: Alain Vanderhoeven, Andreas Schaub, Gilbert Soeters, Frank Pohle, Marcell Perse, Karen jeneson und Klaus Scherberich; in Marmor dazwischen: Kaiser Augustus. Foto: Museum Zitadelle Jülich „Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten“

Expertinnen und Experten aus der Euregio tragen am Aktionstag über die Geschichte der Römerzeit in Aachen, Heerlen, Jülich und Tongeren vor. Begleitend werden Führungen durch die Ausstellung „Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten“ angeboten. Der Einlass zu den Vorträgen ist jeweils blockweise möglich. Die 65 Plätze des Auditoriums werden in …

Weiterlesen …

Turmbesteigung des Aachener Doms

Turmbesteigung und Thronbesichtigung - Aachener Dom

Ehrenamtliche Initiative zugunsten des Doms am 7. und 8. September. Zum 30. Mal laden der Aktionskreis Aachener Dom (AAD) und der Ehrendienst parallel zum Europamarkt zur Turmbesteigung mit Thronbesichtigung ein. In diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher am 7. und 8. September die 184 Stufen im westlichen Turm erklimmen und die Aussicht auf das Rathaus …

Weiterlesen …

Themenführung: Architekt(o)ur

Aachen Tourist Service Altstadtführung

Aachen, 05. September 2024 Nicht nur Gästen, sondern auch Aachener*innen wird am Samstag, den 07. September, um 17 Uhr, die Stadt gezeigt. Lernen Sie Aachens Geschichte vom Mittelalter bis heute durch die Architektur kennen! Von Kirchen und Fabriken bis hin zu Bürgerhäusern – jede Epoche hat mit ihrem Erbe das Stadtbild geprägt. Unsere Tour ermöglicht …

Weiterlesen …

Stadtführung „Pontviertel”

Aachen Tourist Service Altstadtführung

Stadtführung „Pontviertel”, am 03. August 2024: Ein spannender Rundgang durch Aachens Pontviertel. Am Samstag, den 03. August um 17 Uhr, geht es für die Teilnehmenden auf eine spannende Reise durch Aachens „Quartier Latin“, das Pontviertel. Hier treffen sich die Studierenden in zahlreichen Kneipen. Vom Markt aus geht es die Pontstraße hinunter, am Hauptgebäude und dem Super …

Weiterlesen …

Städteverrückung: Aachen I Liège I Maastricht an einem Tag

Städteverrückung

Das Institut français Aachen organisiert in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro archigraphus einen Architekturspaziergang durch Aachen, Lüttich und Maastricht. Endlich [seit August 2023] können wir das euRegionale Städtedreieck mit der Bahn „erfahren“ und damit die Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer urbanen Kulturräume: Maastricht: das Stadtgefüge in seiner wohl sortierten Schönheit,

Veranstaltungen im Grashaus Aachen im August 2024

Grashaus

Öffentliche Führung „Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten“ An jedem 1. Samstag im Monat! Sa 03.08., 15.00 Uhr Treffpunkt: Museumskasse des Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen Kein Eintritt / Führung 2,00 Euro Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten: Tel.: +49 241 432-4998 oder an museumsdienst@mail.aachen.de   Führungen für Privatgruppen Wir …

Weiterlesen …

Wo hüpft der Wasserfloh?

Wasserfloh

Geschichten am Wildbach In der Soers lädt das Haus der Märchen und Geschichten am 25. Mai zum vierten Mal Familien zu „Verzauberungen“ ein, dieses Mal zu einem Nachmittag am Wasser. Um 15 Uhr treffen wir uns am Parkplatz des Tuchwerks und gehen zum Wildbach, den wir gemeinsam mit dem NaBu Aachen erforschen. Im Anschluss lässt …

Weiterlesen …

Tagesexkursion nach Paris

Paris

Entdecken Sie Paris auf unserer Tagesexkursion! Sie haben Lust, Paris mal anders zu entdecken? Unsere französische Dozentin Johanna führt Sie durch die Stadt und zeigt Ihnen besondere Orte. Gemeinsam entdecken Sie das Viertel des „Gare de l’Est“, wo Sie in der berühmten Brasserie „Bouillon Chartier“ essen werden. Am Nachmittag geht es ins Viertel Le Marais, …

Weiterlesen …