Engagementdirekt: Vorstellung im OecherLab

Oecher Lab in Aachen eröffnet

Am kommenden Dienstag, 13.Dezember, stellt das Team engagierte und kooperative Stadt aus dem Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung die neue Kennenlernplattform Engagementdirekt im Bürger*innentreff vor. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen von 14 bis 16 Uhr die neue Plattform für gemeinwohlorientiertes Engagement im OecherLab, Kapuzinergraben 19, zu entdecken. Die Plattform Engagementdirekt (https://engagementdirekt.aachen.de)bringt alle zusammen, die zusammenpassen: Privatpersonen, …

Weiterlesen …

Anlaufstellen im Katastrophenfall

Anlaufstellen im Katastrophenfall: Stadt, StädteRegion und Polizei Aachen stellen gemeinsam Leuchtturm-Konzept vor

8.12.2022: Im Vorfeld des bundesweiten Warntags am Donnerstag, 8. Dezember, informieren Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Kreisdirektorin Birgit Nolte, Polizeipräsident Dirk Weinspach über aktuelle Maßnahmen des Bevölkerungsschutzes. Rund 70 Leuchtturm-Standorte dienen Bürger*innen zum Beispiel bei einem großflächigen Stromausfall als Notfallmeldestellen. Infos und eine Karte mit den Standorten stehen auf den Internetseiten der Beteiligten. Nicht zuletzt aufgrund der …

Weiterlesen …

Musikalisch-literarische Abendveranstaltung im Büchel-Museum

Musikalisch-literarische Abendveranstaltung im Büchel-Museum

Organisiert von unserem Mitglied Barbara Dehmelt und in Kooperation mit dem Literaturbüro EMR findet am Freitag, den 09. Dezember bei unseren Freund*innen vom Büchel-Museum Aachen eine musikalisch-literarische Abendveranstaltung statt: Kompositionen von Schumann und Brahms (auf dem Flügel gespielt von Professor Herbert Görtz) treffen dabei auf zeitgenössische Texte (vorgetragen von der Rezitatorin Elisabeth Verhoeven). Aus den …

Weiterlesen …

Aachen: Hilfe für Ukraine-Geflüchtete. Hilfreiche Links (Sprachführer) und Infos. Infopoint am Hauptbahnhof

Aachen demonstriert Solidarität mit Ukraine

Kommunales Integrationsmanagement: Ab sofort zentrale Beratungsstelle der Stadt Aachen für Geflüchtete und Helfer*innen. Website „Aachen hilft“: Wie Bürger*innen Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen können. Transport von Hilfsgütern von Aachen über Stuttgart bis in die Westukraine. Unterkünfte und Hilfeleistungen für Geflüchtete stehen bereit. Auf unserer Website aachenerkinder.de haben wir viele verschiedene teilweise kostenlose Sprachführer gesammelt. https://aachenerkinder.de/hilfe-ukraine-aachen/ …

Weiterlesen …

Seniorenrat Aachen: Aktuelle Infos

Seniorenrat Aachen

Der Seniorenrat vertritt die Interessen der älteren Generation gegenüber Rat und Verwaltung, den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege, den Alteneinrichtungen und der Öffentlichkeit. Die Seniorenräte stehen als Ansprechpartner für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Verfügung. Im Rahmen dieses Beitrag werden wir Informationen aus dem Seniorenrat veröffentlichen. Autor: Martin Landrock, Seniorenrat Burtscheid 3.12.2022: Pressebericht des Seniorenrats …

Weiterlesen …

Seniorenkarneval in Aachen 2023

Karneval Seniorenkarneval

Im kommenden Jahr richtet der Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration der Stadt Aachen mit seiner Leitstelle „Älter werden in Aachen“ unter bewährter Leitung der Stadtgarde Oecher Penn wieder den beliebten Senior*innenkarneval aus. Diese 54. Karnevalssitzungen für ältere Mitbürger*innen ab 60 Jahren werden am Dienstag, 7. Februar, und Mittwoch, 8. Februar 2023, im Europa-Saal des Eurogress …

Weiterlesen …

Weihnachtsbasar des Fördervereins Stadtbibliothek Aachen

Die Stadtteilbibliothek Depot als Open Library.

Suchen Sie noch ein schönes Weihnachtsgeschenk? – Der Förderverein der Stadtbibliothek Aachen bietet zum Weihnachtsbasar am 03.Dezember alles, was das Leseherz begehrt: Belletristik, fremdsprachige Literatur, Fachliteratur, Kinder-, Bilder- und Jugendbücher, DVD- Filme, Musik und Hörbücher für gemütliche Kuschelstunden und Spiele für die ganze Familie. Wir wünschen ein fröhliches und vergnügliches Stöbern. Von 10.00 bis 14.00 …

Weiterlesen …

Rick & Nick Takvorian

Takvorian

Auf ihre Art zusammen musikalisch groß geworden spielen Rick und Nick zusammen und allein ihre Songs. Die Gitarre wird rübergereicht, es wird gelacht, gewitzelt und gefühlt. Nick Takvorian spielt Geschichten. Hoffnungen, Zweifel, Träume und Ideen balancieren zwischen Leichtigkeit und Melancholie. Klare Vocals und eine reduzierte Gitarre weben einen Moment der Stille – aber Stille kann …

Weiterlesen …

Aachener Dom und Eilendorf: Gottesdienste zu Weihnachten 2022/2023

Aachener Dom

Aachen. Die Teilnahme an den Gottesdiensten im Aachener Dom ist an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel wieder ohne Zugangskarten möglich. Allen Teilnehmenden wird weiterhin das Tragen einer Maske empfohlen. Heiligabend: 7 Uhr, 10 Uhr, 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr), 18:30 Uhr Pontifikalamt (Einlass ab 17:45 Uhr), 24:00 Uhr (Einlass ab 23:30 Uhr) 1. Weihnachtstag: …

Weiterlesen …

Weihnachtsmarkt in Eilendorf 2022

Weinachtsmarkt in Eilendorf

Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit viel Atmosphäre im Zentrum von Eilendorf öffnet am 1. und 2. Adventswochenende seine Pforten auf dem Severinusplatz und bietet Gelegenheit für einen Weihnachtsbummel. 25. November – 27.11.2022 und vom 2. Dezember – 4. Dezember 2022.  Heimeliger kleiner Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Adventswochenende. Öffnungszeiten: Freitags 18:00 Uhr – 22:00 …

Weiterlesen …