Kostenlose Führungen durch das Grashaus – Noch Plätze frei!

Grashaus

„Das Grashaus – Im Wandel der Zeiten“ Samstag, 01.07. / 08.07. / 15.07. / 22.07. / 29.07.2017 jeweils um 15.00 Uhr Treffpunkt: Fischmarkt 3, Eingang im Hof Kein Eintritt Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher unter Tel.: +49 241 432-4998 Fax: +49 241 432-4989 museumspaedagogik@mail.aachen.de Mehr Infos …

Weiterlesen …

Tour de France in Würselen

Tour de France

Wichtige Infos zur Durchfahrt der Tour de France in Würselen Würselen (psw). Wenn am Sonntag, 2. Juli, die weltberühmte Tour de France auch durch die „ Düvelstadt“ „düst“, werden im Stadtgebiet einschränkende Maßnahmen notwendig, auf die die Stadtverwaltung nochmals gesondert aufmerksam macht und um Verständnis bittet. Im Überblick: Die Tour de France wird am Nachmittag …

Weiterlesen …

Tour de France in Aachen

Tour

Vorbereitungen auf Aachener Teil der 2. Etappe (Start in Düsseldorf, Ziel in Lüttich) sind auf der Zielgeraden. Strecke über Jülicher Straße, Peterstraße, Seilgraben, Neupforte, Mostardstraße, Markt, Jakob- und Lütticher Straße. Oberbürgermeister Marcel Philipp erwartet Zehntausende Radsportfans entlang der Aachener Teilstrecke: „Die Tour passt perfekt in unsere Stadt und Region.“ Aufruf geht an alle Fans: Bitte …

Weiterlesen …

Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster

Die malerische Kulisse des historischen Ortskerns von Kornelimüster bildet den Schauplatz für den „Großen Historischen Jahrmarkt“, der jährlich mittwochs vor Fronleichnam beginnt und bis sonntags stattfindet. Und noch immer ziehen die Karussells der Kaiserzeit, die Schaubuden, Gaukler und fliegenden Händler jährlich zehntausende Besucher an. Der ganze Ort verwandelt sich in ein riesiges Freilichtmuseum. Typische Jahrmarktatmosphäre …

Weiterlesen …

Kettenreaktion Tihange: Menschenkette

Menschenkette

Am Sonntag dem 25. Juni 2017 findet die tri-nationale 90km lange Menschenkette von Tihange über Lüttich und Maastricht nach Aachen statt. Mit dieser Aktion fordern die Initiator*innen aus Belgien, Niederland und Deutschland, gemeinsam mit zehntausenden Menschen Hand-in-Hand die sofortige Abschaltung der Atomkraftwerke Tihange 2 und Doel 3. Die Menschenkette bildet sich durch die teilnehmenden Menschen …

Weiterlesen …

Drei weitere Fortbildungen des Fachbereichs Umwelt

Umwelt

Die erste Fortbildung mit dem Titel „Amsel, Drossel, Fink und Star“ ist geplant für Donnerstag, 18 Mai, von 14 bis 18 Uhr. Die Naturpädagogin Ursula Wawra und Ilona Chrobak vom Fachbereich Umwelt informieren über die Vogelwelt in Aachen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldfriedhof an der Monschauer Straße. Teilnehmer bezahlen einen Betrag von 15 Euro …

Weiterlesen …

Das E-Auto wird in Aachen gebaut

E-Auto

Die Mobilität von morgen wird in Aachen erforscht, entwickelt – und auch produziert. Zumindest dann, wenn es um das Elektroauto (E-Auto) geht. Nach der Erfolgsgeschichte des E-Transporters StreetScooter, der maßgeblich an der RWTH Aachen entwickelt worden ist und der heute am ehemaligen Talbot-Standort an der Jülicher Straße gefertigt wird, folgt nun das Stadtauto „e.GO. Life“. …

Weiterlesen …

Streckenposten zur Tour-de-France – Durchfahrt in Würselen gesucht

Tour de France

Streckenposten zur Tour-de-France – Durchfahrt in Würselen gesucht Würselen (psw). Bekanntlich quert die Tour de France am Sonntag, 2. Juli, das Gebiet der Stadt Würselen. Zur Sicherung der Strecke sucht die Stadt Würselen rund 120 Streckenposten, die sich ehrenamtlich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen. Interessenten werden gebeten, sich über ein Kontaktformular auf der Homepage …

Weiterlesen …

Augen auf im Straßenverkehr, das fällt Alt und Jung nicht schwer

Straßenverkehr

Alsdorf. Gemeinsame Feiern, gemeinsame Liedernachmittage und vieles mehr: Bei den Treffen der Bewohner des Seniorenheims Haus Stephanie und der Kinder des Familienzentrums Mariadorf- Blumenrath, Kita Pestalozzistraße, gibt es immer eine Menge Spaß. Die beiden Häuser verbindet seit 2013 eine Kooperation im Rahmen der „Generationsbrücke Deutschland“. Monatlich besuchen die Kinder die Senioren. Das jüngste Treffen wurde …

Weiterlesen …

Aachen freut sich auf die Tour de France

Am 2. Juli rollt die Tour de France durch Aachen Vorbereitungen auf den Aachener Teil der 2. Etappe (Start in Düsseldorf, Ziel in Lüttich) laufen auf Hochtouren. Strecke über Jülicher Straße, Peterstraße, Seilgraben, Neupforte, Mostardstraße, Markt, Jakob- und Lütticher Straße. Oberbürgermeister Marcel Philipp erwartet Tausende Radsportfans entlang der Aachener Teilstrecke: „Die Tour passt perfekt in …

Weiterlesen …